| |
FAMULATUR
In der Famulatur können sich
Medizinstudenten mit der praktischen ärztlichen Tätigkeit in Einrichtungen der
ambulanten und stationären Krankenversorgung vertraut machen.
Wie sieht der konkrete medizinsche Alltag aus?
Was wird gemacht? Welchen Patienten und Kollegen begegnet man, und wie? Eine
Famulatur bringt Erfahrung aus erster Hand.
Famulanten können in der Psychosomatischen
Medizin und Psychotherapie teilnehmen bei Aufnahmeterminen, Anamneseerhebungen,
körperlichen Untersuchungen, Kriseninterventionen, Konsiliarkonsultationen,
Gruppenbehandlungen, Visiten etc. Darüberhinaus ermöglicht der
Weiterbildungsverbund der APM den Besuch zahlreicher Theorieveranstaltungen und
Konferenzen in den kooperierenden Weiterbildungsstätten, auch jenseits des
unmittelbaren Tätigkeitsortes.
An einer Famulatur interessierte Studentinnen und Studenten wenden
sich am besten direkt an eine der hier aufgeführten Praxen oder Kliniken.
PRAXEN
Dr.
med. Erica Mahr
Ärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Psychoanalyse
Praxis für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Psychoanalyse
Am
Schlachtensee 2, 14163 Berlin, Tel.: 801 09 190, Fax: 033203 87915
EricaMahr@gmx.de
|
Dr.
med. Christian Messer
Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Psychoanalyse
Praxis für Psychosomatische Medizin und
Psychotherapie - Psychoanalyse
Ansbacher Str. 13, 10787 Berlin, Tel.: 70 509 509, Fax: 612 88 305
www.praxis-messer.de
info@praxis-messer.de
|
Dr.
med. Bernhard Palmowski
Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Psychoanalyse
Arzt für Innere Medizin
Praxis für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Psychoanalyse
Droysenstr.
5, 10629 Berlin,
Tel.:
324 18 44, Fax: 324 18 22
www.palmowski.de
info@palmowski.de
|
Dr.
med. Norbert Panitz
Arzt
für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Psychoanalyse
Arzt
für Neurologie und Psychiatrie
Praxis für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Psychoanalyse
Bundesplatz
4, 10715 Berlin, Tel.: 854 01 481
www.drpanitz.de
dr.panitz@gmx.net
|
Dr.
med. Hans Renkl
Arzt
für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Psychoanalyse
Praxis für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Psychoanalyse
Teltower Damm 23, 14169 Berlin, Tel.: 810 58 862, Fax: 810 58 861
hansrenkl@googlemail.com
|
Dr.
med. Michael Rudolph
Arzt
für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Psychoanalyse
Arzt
für Neurologie und Psychiatrie
Institut für Psychosomatische Medizin
Im CfG der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse
Ostender Straße 1 ,
13353 Berlin, Tel.: 0800 26508024-320, Fax: 0800
26508024-409
Institut
für psychogene Erkrankungen
Michael.Rudolph@Nordost.AOK.de
|
KLINIKEN
Dr.
med. Helmut Albrecht
Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Arzt für Innere Medizin
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Helios-Kl. E. v.
Behring
Walterhöferstr. 11, 14165 Berlin, Tel.: 8102 1474, Fax: 8102 1744
www.helios-kliniken.de
helmut.albrecht@helios-kliniken.de |
Dr.
med. Robert Smolka
Arzt für
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
(Wiegmann-Klinik)
Spandauer Damm 130, 14050 Berlin, Tel.: 3035 5755, Fax: 3035 5759
www.drk-kliniken-berlin.de
r.smolka@drk-kliniken-berlin.de
|
Dr.
med. Michaele Quetz
Ärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ärztin für Innere Medizin / Anthroposophische Medizin
Abt. f. Psychosom. Med. u. Psychoth., Gemeinschaftskrnkhs. Havelhöhe
Kladower Damm 221, 14089 Berlin, Tel.: 365 01 681, Fax: 365 01 680
www.havelhoehe.de
info@havelhoehe.de
|
|