Direkt zum Inhalt

Stellen-Ausschreibung

31.01.2025
error

Stellen-Ausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) am Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin

 

Die Stelle im Überblick

Ziel des Projekts "Prävention durch Fernbehandlung – Verursacherbezogene Prävention sexuellen Kindesmissbrauchs in Sachsen-Anhalt durch ein telemedizinisches Diagnose- und Therapieangebot" ist die Etablierung und Erprobung eines telemedizinischen Angebots zur anonymen Diagnostik und Therapie der pädophilen/hebephilen Störung. Im Rahmen der Therapie erhalten die betroffenen Personen Unterstützung, um mit ihrer pädophilen oder hebephilen Neigung leben zu lernen, diese zu akzeptieren und in ihr Selbstbild zu integrieren.

 

Benefits: Arbeit in nettem Team, flexible Arbeitszeiten, Arbeitsplatz am CCM, HO vereinzelt möglich, vom Arbeitgeber finanzierte (verpflichtende) Schulung (https://www.bssh-info.de/pdf/dissexualtitaetstherapie.pdf, Dauer: 12 Monate), Supervision

 

  • Durchführung von Diagnostik und (pharmakologischer wie psychotherapeutischer) Behandlung von Menschen mit einer pädophilen bzw. hebephilen Sexualpräferenz
  • Teilnahme an institutsinternen Kolloquien (Forschungskolloquium, klinisches Kolloquium) und Fallkonferenzen
  • Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor.
  • Entgeltgruppe Ä1 TV-ÄrztInnen Charité. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Wochenarbeitszeit beträgt 10 Stunden
  • Befristung ist bis zum 31.12.2025
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 19.02.2025
  • Kennziffer: 4201
  • Abgeschlossenes Studium der Medizin und eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin oder Arzt
  • Derzeit in Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Bereitschaft zur wissenschaftlichen Mitarbeit
  • Berufsgruppenübergreifende Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Wertneutrale Haltung gegenüber Indikationsgebiet
  • Wünschenswert: bestehende Zusatzqualifikation im Bereich Sexualmedizin (Diagnostik und Therapie sexueller Störungen)

 

Danach suchen wir

 

Die vollständige Ausschreibung und Bewerbungsmöglichkeit finden Sie hier: https://karriere.charite.de/stellenangebote/detail/4201

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Fragen? Wir helfen gerne weiter …

Dieses Formular ist durch Google reCAPTCHA geschützt. Bitte stimmen Sie dem Eintrag Statistiken in den Cookie-Einstellungen zu, um Google reCAPTCHA zu aktivieren und das Formular absenden zu können.
Datenschutzeinstellungen